Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im FM-Marketing

Facility Management: Marketing » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich FM-Marketing

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich FM-Marketing

Im Facility Management gewinnt der Bereich Marketing zunehmend an Relevanz – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Dienstleistung, Kommunikation und Kundenbindung. Die Darstellung technischer, infrastruktureller und strategischer Leistungen erfordert fundiertes Wissen in der zielgruppenorientierten Kommunikation, Datenanalyse sowie im Umgang mit digitalen Plattformen. Wir erfassen Qualifikationsbedarfe im FM-Marketing anhand aktueller Marktanforderungen, digitaler Trends und unternehmensinterner Schnittstellenprozesse. Ziel ist es, Fachkräfte zu befähigen, Leistungen nachvollziehbar und systematisch zu präsentieren, Stakeholder angemessen zu adressieren und Entscheidungsgrundlagen datenbasiert aufzubereiten. Die Weiterbildung in diesem Themenfeld umfasst neben klassischen Marketinginstrumenten auch spezifische Kompetenzen wie Angebotskalkulation, Leistungsdokumentation, CRM-Systeme, interne Kommunikationsstrategien und vertragsbezogene Leistungsdarstellungen nach GEFMA-Standards.

Marketing im Facility Management strategisch gestalten

Nachfolgend sind Anbieter gelistet, die auf Themen rund um Marketing im technischen oder infrastrukturellen Umfeld spezialisiert sind:

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Quadriga Hochschule Berlin

Weiterbildung zu B2B-Kommunikation, Stakeholder-Management

www.quadriga-hochschule.com

Deutsche Presseakademie (depak)

Seminare zu Content-Strategien, Kommunikation und Digitalkanälen

www.depak.de

IHK Akademien (regional)

Schulungen in Marketing-Grundlagen, B2B-Kommunikation, CRM

www.ihk-weiterbildung.de

GEFMA Akademie

Weiterbildung zu FM-spezifischer Leistungsdarstellung, Benchmarking

www.gefma.de

Hochschule Fresenius

Fernstudiengänge in Marketing-Management und Kommunikation

www.hs-fresenius.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen des B2B-Marketings im FM-Kontext

  • Digitale Kommunikationsformen (Web, Social Media, Newsletter)

  • Erstellung von Leistungsportfolios und Angebotsdokumentation

  • CRM-Systeme und datenbasiertes Kundenmanagement

  • Schnittstellenmanagement zwischen Technik, Vertrieb und Geschäftsführung

  • Visualisierung und Präsentation von Kennzahlen und Leistungskennwerten

  • Vertragskonforme Kommunikation nach GEFMA-Richtlinien

Bedeutung für das Facility Management

Ein qualifiziertes Marketing im Facility Management erhöht die Transparenz betrieblicher Leistungen gegenüber internen und externen Zielgruppen. Die strukturierte Aus- und Weiterbildung relevanter Personen trägt zur Standardisierung von Kommunikationsprozessen bei und schafft belastbare Grundlagen für Angebotswesen, Leistungsabgrenzung und Kundenbindung. Gleichzeitig fördert sie den interdisziplinären Austausch zwischen operativen und strategischen Einheiten.